Moin Lübeck.

11. Juli 2019

Quallenfischer – Das Tagesblatt vom 11. Juli 2019.

Am gestrigen Mittwoch stand unser Tagesauslug in die wunderschöne Hansestadt Lübeck auf dem Programm. Nach Wecken, Frühsport und Frühstück ging es um 10 Uhr mit dem Bus los, für manche sogar in einem Doppeldecker. Nach einer guten Stunde Fahrt waren wir da, am Busparktplatz in Lübeck – erstmal frische Stadtluft schnuppern und Hohenfelde vermissen. Dann ging es auf zur Marienkirche, wo erstmals die Geschichte des größten Backsteingewölbes erläutert wurde. Doch auf der Fahrt wurden schon die ersten Wahrzeichen gesichtet – so etwa das Holstentor am Eingang zur Altstadt. Zudem wäre es schwer gewesen noch mehr Glück mit dem Wetter zu haben!

Danach hatten die Konfirmanden bis 15:10 Zeit um in Gruppen zu je drei Personen Lübeck zu erkunden und an der Rally teilzunehmen. Für viele ging es auf die Suche nach Marzipan, oft ein voller Erfolg. Nachmittags durften wir alle gemeinsam das gregorianische Vater Unser in der Marienkirche singen, eine Aktion, die jedes Jahr für Gänsehaut sorgt.

Am Abend in Hohenfelde stand die erste Polonaise mit anschließender Party an. Trotz des, wenn auch kleinen Dramen anfangs und kleinen Patzern währenddessen war die Polonaise ein voller Erfolg! Aus Leitersicht lässt sich sagen, dass wenige Jahrgänge so gut feiern wie die Konfirmanden der Sommerfreizeit 2019!

Weitere Beiträge

Rückblick und Ausblick

Rückblick und Ausblick

Heute haben wir noch einmal die zwei Wochen Revue passieren lassen und dann auf die zweite Hälfte der Konfi-Zeit vorausgeblickt. In einem Quiz-Duell zu den Thementagen haben die „Broken“ knapp vor den „Hackepetern“ gewonnen. Am Nachmittag haben wir den Schwung aus...

mehr lesen
Abendmahl

Abendmahl

Erst war ich schockiert, als mir klar wurde, dass Jugendliche heute nichts mehr mit dem Begriff und der Feier des „Abendmahls“ anfangen können. Es zeigt, wie drastisch der Abbruch christlicher Kultur ist; im Besonderen in einem Bundesland wie Bremen, das in seinem...

mehr lesen
Tauftag

Tauftag

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Taufe. Rund 40 Gäste hatten sich für den Nachmittag angemeldet. Aber zuvor hat jeder Konfirmand und jede Konfirmandin ein Geschenk der St. Remberti Gemeinde bekommen: eine eigene Bibel. Dafür gab es einen weißen Umschlag, den...

mehr lesen